Filtern nach

Serie/Typ

Argus-Serie2 (5)

Kanäle

8-Kanal (5)

Stromversorgung

Mit Steckernetzteil (1)
Akkubetrieben (5)
Solarbetrieben (5)

Netzwerkverbindung

2,4/5G Dual-Band WLAN (4)
Nur 2,4G WLAN (1)

Auflösung

8MP (4)
3MP (1)

Objektiv

Festbrennweite (5)

Nachtsicht

Farbige Nachtsicht (4)
ColorX echte Vollfarb-Nachtsicht (1)

Licht

mit Spotlights (5)

Wetterfest

IP66 (1)
IP65 (1)

Farbe

Weiß (6)
Schwarz (1)

Kompatibilität

Funktioniert mit Reolink Home Hub (1)

Spezielle Funktionen

180° Sichtfeld (1)
Smarte Erkennung (6)
Zwei-Wege-Audio (6)
Lichtalarm (4)
Sirene (6)

Kein Produkt gefunden

Wie funktioniert eine Überwachungskamera ohne Kabel?

Moderne kabellose Überwachungskameras verbinden sich über WLAN oder 4G mit dem Netzwerk und werden meist durch Batterien oder Solarpanels mit Strom versorgt, seltener über ein Netzteil. Das gilt auch für Reolink-Kameras. Ihr Vorteil: Sie benötigen keine Verkabelung, lassen sich flexibel montieren und eignen sich besonders für den Außenbereich, aber auch für den Innenraum.

Ist WLAN für Videoüberwachung erforderlich?

Für die auf dieser Seite gestellte kabellosen Überwachungskamera-Sets ist WLAN erforderlich. Der Reolink Home Hub unterstützt derzeit keine 4G-Kameras.

Aber selbst ohne WLAN kann die Kamera weiterhin aufzeichnen und Aufnahmen speichern. Allerdings sind dann weder der Fernzugriff auf Live-Übertragungen und aufgezeichnete Ereignisse noch die Benachrichtigung über Alarme möglich. Diese Funktionen stehen erst nach Wiederherstellung der Netzwerkverbindung zur Verfügung.

Ist ein Schild Videoüberwachung Pflicht?

Wir empfehlen grundsätzlich, ein Hinweisschild auf die Überwachung in der Nähe der Kamera anzubringen. Ein entsprechendes Schild ist in der Verpackung der Reolink-Produkte bereits enthalten.

Welche Überwachungskamera ohne Abo?

Die meisten Reolink-Überwachungskameras, einschließlich der Sets, funktionieren ohne Abonnement. Nutzer können die Aufnahmen lokal speichern. Das ist nicht nur sicher, sondern spart auch Kosten.