Haustür Kameras

Fliter By

Serie/Typ

Argus-Serie2 (3)
Go-Serie (1)
Duo-Serie (4)
TrackMix-Serie (3)
E-Serie (1)
Lumus-Serie (1)
Bullet-Kameras (2)
Dome-Kameras (4)
Akku-Türklingeln (Battery Doorbells) (1)
Kabelgebundene Türklingeln (Wired Doorbells) (2)

Scenarios

Außenbereich (8)
Haustür (8)
Einfahrt (6)
Garage (5)
Hinterhof (5)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (10)
Mit Steckernetzteil (6)
Akkubetrieben (6)
Solarbetrieben (5)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (10)
2,4/5G Dual-Band WLAN (11)
4G LTE Mobilfunknetz (1)

Auflösung

16MP (2)
12MP (1)
8MP (16)
5MP (3)

Objektiv

Festbrennweite (15)
3X optischer Zoom (1)
5X optischer Zoom (2)
16X optischer Zoom (1)
6X Hybrid-Zoom (3)

Nachtsicht

Infrarot-Nacht (4)
Farbige Nachtsicht (17)
ColorX echte Vollfarb-Nachtsicht (2)

Licht

mit Spotlights (17)
mit Flutlicht (2)

Wetterfest

IP67 (7)
IP66 (3)
IP65 (9)
IP64 (3)

Farbe

Weiß (22)
Schwarz (5)
Grau (1)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (3)
Funktioniert mit Reolink Home Hub (20)
Funktioniert mit mechanischem Chime (1)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (9)
Auto-Tracking (4)
Auto-Zoom-Tracking (3)
180° Sichtfeld (5)
Smarte Erkennung (22)
Paketerkennung (1)
Zwei-Wege-Audio (20)
Lichtalarm (18)
Sirene (22)
Video-Anruf (3)

No Product Found

Sicherheit direkt an der Haustür.

Ob Paketbote oder unerwarteter Besuch – mit einer Haustür Kamera von Reolink wissen Sie immer, wer vor Ihrer Tür steht. Dank Bewegungserkennung und Benachrichtigungsfunktion wissen Sie sofort Bescheid, wenn sich etwas tut. Ideal für jedes Zuhause, das Wert auf Sicherheit legt.

Sicherheit ohne komplizierte Installation.

Die kabellose Haustür Kamera von Reolink lässt sich flexibel anbringen und überzeugt mit einfacher Einrichtung. Kein Bohren, keine Kabel – nur gestochen scharfe Aufnahmen, smarte Benachrichtigungen und direkter Zugriff per App. Perfekt für Mieter und Eigentümer, die Sicherheit ohne Aufwand möchten.

Sicherheit und Komfort in einem.

Außer professionellen Überwachungskameras bietet Reolink noch Klingel-Kameras an. Mit der Klingel-Kameras von Reolink sehen und sprechen Sie direkt mit Ihren Besuchern. Egal wo Sie gerade sind. Dank HD-Video, Zwei-Wege-Audio und Bewegungsmelder verpassen Sie keine Paketzustellung oder unerwarteten Gäste mehr. Komfortabel, praktisch und ein Plus für Ihr Leben.

Licht und Sicherheit vereint.

Es gibt auch Überwachungskameras mit Licht im Angebot. Die Haustür Kameras vereinen stilvolle Außenlampe für zuverlässige Überwachung. Tagsüber elegant, nachts wachsam.

Wo darf man eine Außenkamera anbringen?

Hier sind einige Positionen für für Außenkameras am Haus:
- Über Eingangs- und Haustüren, da diese häufige Einstiegspunkte für Einbrecher sind.
- An Hinter- oder Seitentüren, insbesondere wenn diese Bereiche nicht gut einsehbar sind und als potenzielle Schwachstellen gelten.
- An Einfahrten, Garagen oder Hinterhöfen, um tote Winkel abzudecken und die Sicherheit zu erhöhen.

Ist eine Überwachungskamera im Außenbereich sinnvoll?

Eine Überwachungskamera im Außenbereich ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Sie können potenzielle Einbrecher abschrecken. Sie ermöglichen die Überwachung von Außenbereichen wie Eingängen, Gärten und Zufahrtswegen, was zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl beiträgt.

Im Falle eines Einbruchs oder eines anderen Vorfalls können die Aufnahmen der Kameras als Beweismaterial dienen und bei der Aufklärung helfen. Moderne Kameras bieten oft die Möglichkeit, über eine App auf die Live-Aufnahmen zuzugreifen, sodass Sie auch von unterwegs ihr Zuhause im Auge behalten können.

Wie lange hält der Akku einer Außenkamera?

Die Akkulaufzeit der Überwachungskameras variiert. Bei der Frage gilt es viele Variablen zu beachten: Faktoren wie die Nutzung für Live-Übertragungen, Bewegungsaktivität, Nachtsicht und Batteriekapazität der Kameras usw. Alle dieser Faktoren spielen eine Rolle.

Zum Beispiel im bewegungsaktivierten Modus läuft Argus 4 Pro (mit einem 5.000 mAh Akku) etwa 2 Monate. Je größer die Kapazität (mAh), desto länger hält der Akku. Bei Reolink finden Sie sogar Überwachungskameras mit einer Laufzeit von über 10 Monaten.

Ist eine Kamera an der Haustür erlaubt?

Es ist vollkommen erlaubt, eine Kamera an Ihrer Haustür zu installieren, wenn sie nur den privaten Bereich überwacht. Falls die Kamera den öffentlichen Raum (wie Straßen, öffentliche Korridore usw.) betrifft, könnte es gegen das Datenschutzgesetz verstoßen. Die betroffenen oder durch die Kamera aufgezeichneten Personen können verlangen, die Videos zu löschen.

Ist es Pflicht, ein Schild für Videoüberwachung zu verwenden?

Es ist Pflicht, Besucher über die Installation von Videoüberwachung zu informieren und deren Zustimmung einzuholen. Ein Videoüberwachungsschild ist eine Möglichkeit, Besucher zu informieren.

Wie groß muss das Schild Videoüberwachung sein?

Laut der DSK gibt es keine spezifischen Vorgaben für die Größe des Videoüberwachungsschilds, aber es muss gut sichtbar sein. Dadas Schild sollte auf Augenhöhe angebracht werden und an einer leicht sichtbaren Stelle platziert werden.