Überwachungskameras Wohnung

Fliter By

Serie/Typ

Argus-Serie2 (5)
E-Serie (3)
Lumus-Serie (1)
Bullet-Kameras (4)
Dome-Kameras (4)
Vandalismusgeschützte Kameras (2)
Fisheye-Kamera (2)
Akku-Türklingeln (Battery Doorbells) (1)
Kabelgebundene Türklingeln (Wired Doorbells) (2)

Scenarios

Innenbereich (4)
Haustür (5)
Einfahrt (2)
Garage (1)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (9)
Mit Steckernetzteil (11)
Akkubetrieben (6)
Solarbetrieben (5)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (10)
2,4/5G Dual-Band WLAN (16)

Auflösung

12MP (3)
8MP (12)
6MP (2)
5MP (5)
4MP (2)

Speicherung

Eingebaute 2TB HDD (7)

Objektiv

Festbrennweite (17)
3X optischer Zoom (3)
5X optischer Zoom (3)
6X Hybrid-Zoom (1)

Nachtsicht

Infrarot-Nacht (8)
Farbige Nachtsicht (15)
ColorX echte Vollfarb-Nachtsicht (1)

Licht

mit Spotlights (16)

Wetterfest

IP67 (9)
IP66 (1)
IP65 (5)
IP64 (1)

Kanäle

8-Kanal (8)
12-Kanal (1)

Farbe

Weiß (26)
Schwarz (14)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (1)
Funktioniert mit Reolink Home Hub (17)
Funktioniert mit mechanischem Chime (1)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (5)
Auto-Tracking (5)
180° Sichtfeld (1)
360°-Abdeckung (1)
Smarte Erkennung (25)
Paketerkennung (1)
Zwei-Wege-Audio (25)
Lichtalarm (13)
Sirene (25)
Video-Anruf (3)
argus-pt-ultra-wifi-6-white-solar-panel-white-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 355° Pan & 140° Tilt
  • Farbnachtsicht
€ 160.19€ 177.99
rlc-811a-1-pack-image
  • Best Selling
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 5X Optischer Zoom
€ 131.99€ 149.99
argus-4-pro-solar-panel-2-white-image
  • Best Selling
  • 180° Abdeckung in 4K
  • Echte Vollfarb-Nachtsicht bei geringstem Licht
  • Dualband Wi-Fi 6
€ 186.14€ 218.99
rln8-410-rln8-410-image
  • Best Selling
  • 2TB Festplatte 8-Kanal NVR
  • Unterstützt bis zu 16MP
  • Lokaler & entfernter Zugriff
€ 269.99€ 299.99
rlk8-1200b4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
€ 749.69€ 832.99
rlk8-1200d4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
€ 749.69€ 832.99
rlc-811wa-1-pack-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • Farbige Nachtsicht
€ 131.03€ 167.99
rlk12-800wb4-kit-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • 12-Kanal WLAN-NVR mit 2TB HDD
€ 629.99€ 699.99
hub-with-2-argus-pt-ultra-wifi6-w-sp-w-image
  • Best Selling
  • 4K Farbsicht bei Tag & Nacht
  • Integrierte 64GB microSD-Karte
  • Bis zu 512GB*2 microSD-Kartenslot
€ 399.59€ 443.99
home-hub-with-2x-argus-3-ultra-1-image
  • Best Selling
  • 4K Farbsicht bei Tag & Nacht
  • Integrierte 64GB microSD-Karte
  • Bis zu 512GB*2 microSD-Kartenslot
€ 250.19€ 277.99
home-hub-2-e1-zoom-8mp-white-image
  • Best Selling
  • 360°-Abdeckung dank Auto-Tracking
  • 5MP Super HD plus 3X optischer Zoom
  • Unterstützt bis zu 8 Reolink Kameras
€ 316.79€ 351.99
reolink-video-doorbell-poe-version-image
  • Inkl. Chime
  • 2K+ (5MP) HD Video
  • Personenerkennung
€ 120.59€ 133.99
product-2267808-variation-image
  • Inkl. Chime
  • 2K+ (5MP) HD Video
  • Personenerkennung
€ 130.49€ 144.99
rlc-833a-1-pack-image
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 3X optischer Zoom
  • Zwei-Wege-Audio
€ 120.59€ 133.99
Nur noch 2 auf Lager
argus-tracksp2-white-image
  • Dual-Ansicht: Weitwinkel- & Naheaufnahme
  • Pan, Tilt & 6X Hybrid-Zoom
  • 4K 8MP UHD
€ 166.99

Sind Überwachungskameras in Wohnungen erlaubt?

Die Installation von Überwachungskameras in Wohnungen ist unter Einhaltung bestimmter Regeln möglich. Manche Vermieter verbieten das Bohren und Verändern von Wänden. Manche Vermieter verlangen lediglich, dass Sie beim Auszug alle installierten Geräte deinstallieren.

Wohnungskameras dürfen die privaten Bereiche Ihrer Nachbarn, einschließlich Balkone und Fenster, nicht erfassen. Wenn Sie die Bedingungen Ihres Mietvertrags einhalten und Ihre Kameraaufnahmen innerhalb der Wohnungsgrenzen halten, gewährleisten Sie Ihre Sicherheit, ohne gegen die Wohnungsordnung oder die örtlichen Vorschriften zu Sicherheitssystemen zu verstoßen. Mehr Details können Sie im Artikel Wann ist Video­über­wachung in der Wohnung erlaubt finden.

Muss man mitteilen, dass eine Überwachungskamera installiert ist?

Ja. In vielen Regionen ist ein Hinweis Pflicht, wenn Ton oder Bild aufgezeichnet wird. So wahren Sie nicht nur Ihre eigene, sondern auch die Privatsphäre Ihrer Gäste. Ein einfacher Aufkleber wie „Achtung! Videoüberwachung“ an der Wohnungstür genügt meist.

Welche Arten von Überwachungskameras für Wohnungen gibt es?

Nicht alle Überwachungskameras funktionieren gleich. Es gibt Geräte mit Netzanschluss, komplett kabellose Modelle und Sets, die gleich mehrere Bereiche Ihrer Wohnung abdecken. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten für Wohnungstüren und Innenräume.

Kabellose Kameras für Wohnungen
Diese Kameras übertragen per WLAN oder Bluetooth direkt auf Ihr Smartphone. Sie lassen sich einfach mit Halterung oder Klebepads montieren – ganz ohne Bohren. Viele laufen mit wiederaufladbaren Akkus und sind ideal für Mieter, die keine Wände beschädigen dürfen. Achten Sie nur darauf, die Akkus alle paar Wochen zu wechseln oder aufzuladen.

Verkabelte Kameras für Wohnungen
Diese Modelle werden an die Steckdose angeschlossen oder fest verkabelt. Sie bieten zuverlässige Stromversorgung – ohne sich um leere Akkus zu kümmern. Allerdings muss man oft bohren, was die Erlaubnis des Vermieters erfordert. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich Löcher beim Auszug einfach wieder verschließen.

Kamerasysteme für Wohnungen
Solche Sets bestehen aus mehreren Kameras und einer zentralen Station oder einem NVR. So sichern Sie Eingangsbereich, Flur, Wohnzimmer und Balkon gleichzeitig. Viele Systeme kombinieren Kabel- und Funkkameras, je nach Bedarf. Der Hub speichert Videos lokal – ohne zusätzliche Abo-Kosten. Wichtig ist nur ein stabiler WLAN-Empfang und etwas Platz für das Gerät.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Überwachungskamera für die Wohnung achten?

Der Kamerakauf muss nicht kompliziert sein. Wer sich auf ein paar zentrale Punkte konzentriert, findet schnell das passende Modell. Das sollten Sie im Blick haben:

Stromversorgung: Akku, Kabel oder Solar
Kabellose Kameras mit Akku bieten maximale Flexibilität – Sie können sie fast überall platzieren. Der Haken: Die Akkus müssen regelmäßig geladen oder ausgetauscht werden. Wer das vermeiden will, greift zu solarbetriebenen Modellen. Ein kleines Solarpanel versorgt die Kamera dauerhaft mit Energie, ganz ohne Steckdose.

Schnelle und einfache Einrichtung
Achten Sie auf Modelle, die ohne Werkzeug montierbar sind – mit Klebepads, Magnetfuß und verständlicher Anleitung. Einige Marken bieten zusätzlich eine 30‑Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn eine Kamera spezielle Netzwerkeinstellungen oder PoE‑Technik verlangt, ist sie für den Wohnungsgebrauch oft zu aufwendig.

Bildqualität: HD, 2K oder 4K
Eine gute Auflösung entscheidet darüber, ob Sie Gesichter und Details klar erkennen. 1080p genügt in vielen Fällen, 2K oder 4K liefern mehr Schärfe – besonders bei größeren Räumen oder Außenbereichen. Bedenken Sie aber: Höhere Auflösung braucht mehr Internetleistung und Speicherplatz. Prüfen Sie, ob Ihr Router und Speichergerät das leisten können.

Zuverlässige Bewegungserkennung
Eine Kamera sollte nur dann melden, wenn es wirklich etwas zu sehen gibt. Praktisch sind einstellbare Bewegungsbereiche und smarte Benachrichtigungen, die Sie gezielt über Aktivitäten an Tür oder Fenster informieren – ohne Fehlalarme durch vorbeifahrende Autos oder Wind.

App-Steuerung von überall
Die passende App ist entscheidend: Sie sollte Livestreams, gespeicherte Clips und Einstellungen bequem zugänglich machen. Achten Sie auf Datenschutzfunktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie auf Features wie Nachtsicht und Gegensprechfunktion. Ideal ist es, wenn Sie auch Zugriff mit Familie oder Freunden teilen können.

Warum sind Reolink-Kameras ideal für Wohnungen?

Wenn es um Überwachungskameras für Wohnungen geht, erfüllt Reolink alle wichtigen Anforderungen: einfache Installation, hohe Qualität und erschwingliche Preise. Hier sind einige Modelle, die ideal für Mietwohnungen sind. Zum Beispiel bieten batteriebetriebene Kameras aus der Argus-Serie, wie die Argus 3 Pro oder Argus 4 Pro, eine kabellose Installation mit wiederaufladbaren Akkus. Die E1-Serie ist eine weitere großartige Option, die für eine mühelose Platzierung auf Tischen, Bücherregalen oder anderen Oberflächen konzipiert ist – ganz ohne komplizierte Verkabelung.

Alle diese Reolink-Kameras funktionieren nahtlos mit der Reolink-App bzw. dem Reolink-Client, sodass Sie von überall auf Livebilder zugreifen und Ihre Wohnungssicherheit im Blick behalten können.

Darf der Vermieter Sie dazu zwingen, Überwachungskameras zu entfernen?

Ja. Wenn der Mietvertrag bauliche Veränderungen wie Bohren untersagt, kann der Vermieter verlangen, dass Sie Kameras vor dem Auszug entfernen. Für fest montierte oder verkabelte Installationen sollten Sie sich die Zustimmung unbedingt vorher einholen.