Überwachungskamera mit Licht

Fliter By

Serie/Typ

Duo-Serie (2)

Scenarios

Haustür (2)
Hinterhof (1)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (1)
Mit Steckernetzteil (1)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (1)
2,4/5G Dual-Band WLAN (2)

Auflösung

8MP (3)

Objektiv

Festbrennweite (3)

Nachtsicht

Farbige Nachtsicht (3)

Licht

mit Flutlicht (3)

Wetterfest

IP67 (2)
IP66 (1)

Farbe

Weiß (3)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (1)
Funktioniert mit Reolink Home Hub (3)

Spezielle Funktionen

180° Sichtfeld (3)
Smarte Erkennung (3)
Zwei-Wege-Audio (3)
Lichtalarm (3)
Sirene (3)
elite-floodlight-wifi-1-pack-white-hardwired-image
  • 3000 Lumen dimmbare Beleuchtung
  • Einstellbare Farbtemperatur
  • Lokaler Speicher, keine monatlichen Gebühren
€ 230.39€ 255.99
product-2306750-variation-image
  • Dual-Objektiv
  • Dualband-WLAN
  • 180°-Panorama in 4K
€ 220.49€ 244.99
product-2306740-variation-image
  • Dual-Objektiv
  • 4K mit 180° Weitwinkel
  • Helle Fluter
€ 179.99€ 199.99

Was ist eine Überwachungskamera mit Licht?

Eine Überwachungskamera mit Licht ist die Kombination aus einer Sicherheitsleuchte und einer Kamera, die zwei Funktionen erfüllt: Videoaufzeichnung und Außenbeleuchtung. Die Kamera zeichnet den ganzen Tag über klare und farbige Videos auf. Der Flutlichtstrahler verfügt über leistungsstarke und helle LEDs, um einen großen Bereich auszuleuchten. Er unterstützt die Kamera bei der Aufnahme klarer und farbenfroher Videos bei Nacht und schreckt Eindringlinge ab. Nachts wird der Flutlichtstrahler aktiviert, sobald eine Bewegung erkannt wird, und die Kamera beginnt mit der Aufnahme von Videos in hervorragender Qualität.

Welche ist die beste Überwachungskamera mit Licht?

Eine hochwertige Überwachungskamera mit Licht sollte über eine hochauflösende Kamera für klare Videoaufnahmen verfügen. Außerdem sollte sie mit einem hellen Flutlicht ausgestattet sein, das einen großen Bereich abdeckt und bei Bewegungserkennung automatisch eingeschaltet wird. Die Flutlichtkameras von Reolink sind eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten eine Auflösung von bis zu 4K für gestochen scharfe Videos. Die Flutlichter sind sehr hell und können automatisch eingeschaltet oder individuell angepasst werden. Diese Kameras können Objekte erkennen, Echtzeit-Warnmeldungen senden und ermöglichen den Fernzugriff ohne Abonnement.

Wie wählt man eine Überwachungskamera mit Licht aus?

Kabelgebunden oder kabellos
Kabelgebundene Flutlichtkameras sind dank ihrer konstanten Stromversorgung äußerst zuverlässig und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb sowie Aufzeichnungen rund um die Uhr. Diese Kameras bewältigen große Datenmengen effizient, erfordern jedoch eine komplexe Installation, für die häufig professionelle Hilfe erforderlich ist. Aufgrund ihrer stabilen Verbindung eignen sie sich ideal für Anwender, die Wert auf kontinuierliche Überwachung legen und keine Probleme mit Akkus haben möchten.

Kabellose Flutlichtkameras sind einfacher zu installieren und flexibler in der Platzierung, was sie ideal für Mieter oder Standorte ohne Verkabelung macht. Sie sind auf WiFi angewiesen, was die Verbindungsstabilität beeinträchtigen kann, und erfordern eine regelmäßige Wartung des Akkus. Sie bieten zwar Komfort und Mobilität, jedoch müssen Sie die Akkulaufzeit und mögliche Verbindungsprobleme berücksichtigen.

Mit oder ohne Abonnement
Eine Flutlicht-Überwachungskamera mit Abonnement ist mit monatlichen Kosten für die Funktionen und den Cloud-Speicher verbunden. Das Abonnement ist erforderlich, um die Kamera aktiv zu halten. Wenn Sie Kosten sparen möchten, können Sie sich für eine Flutlichtkamera ohne Abonnement entscheiden. In diesem Fall fallen keine wiederkehrenden Kosten an. Dennoch können Sie den Fernzugriff, Echtzeit-Benachrichtigungen und alle Funktionen nutzen.

Erweiterte Funktionen
Eine Flutlichtkamera sollte über ein weites Sichtfeld verfügen, um einen großen Bereich abzudecken. Um Objekte unterscheiden, Echtzeitwarnungen senden und den Alarm auslösen zu können, ist eine intelligente Erkennung erforderlich. Der Benutzer sollte über eine Zwei-Wege-Audiofunktion mit der Person vor der Kamera kommunizieren können. Schließlich sollte die Flutlichtkamera Fernzugriff bieten, einschließlich der Steuerung der Kamera und einer Live-Vorschau von jedem Standort aus über die mobile App.

Was ist der Unterschied zwischen einer Überwachungskamera mit Licht oder mit Scheinwerfer?

Der Hauptunterschied zwischen Scheinwerfer- und Lichtkameras liegt in ihrer Ausleuchtungsfläche und Helligkeit. Eine Scheinwerferkamera beleuchtet einen kleinen Bereich, da der Lichtstrahl schmal und konzentriert ist. Sie ist auf einen kleinen Punkt oder Bereich fokussiert und nicht sehr intensiv. Flutlichtkameras hingegen verfügen über leistungsstarke Flutlichter, die extrem hell sind. Sie werfen einen breiten und diffusen Lichtstrahl ab, um einen großen Bereich zu beleuchten.

Sind Überwachungskameras mit Licht eine sinnvolle Investition?

Ja, Lichtkameras sind eine sinnvolle Investition für mehr Sicherheit und bessere Sichtverhältnisse. Sie kombinieren ein helles Flutlicht mit einer Überwachungskamera, schrecken Eindringlinge ab und verbessern die Sicht bei Nacht. Die bewegungsaktivierte Beleuchtung hilft Energiekosten zu sparen und alarmiert Sie bei jeder Bewegung.

Wo platziert man eine Überwachungskamera mit Licht?

Überwachungskameras mit Licht werden im Außenbereich angebracht, in der Regel in der Nähe der Haustür, der Garage, der Einfahrt oder im Hinterhof. Mit der Kamera kann jeder große Bereich ohne oder mit geringer Beleuchtung abgedeckt werden.