Das Reolink NVR System ermöglicht zuverlässige Videoüberwachung für Zuhause oder Geschäft. Mit den NVR Kameras lassen sich mehrere Bereiche gleichzeitig überwachen, Aufnahmen sicher speichern und Live-Videos jederzeit abrufen. Moderne Technologie, intuitive Steuerung und erweiterbare Funktionen sorgen für effiziente Kontrolle und rundum geschützte Räume.
Serie/Typ
Stromversorgung
Netzwerkverbindung
Auflösung
Speicherung
Objektiv
Nachtsicht
Licht
Wetterfest
Kanäle
Farbe
Kompatibilität
Spezielle Funktionen
Ein NVR-System ist ein Videoüberwachungssystem, das Videos von digitalen IP-Kameras (Internet Protocol) aufzeichnet und auf einem speziellen Gerät, dem Netzwerk-Videorekorder, speichert. Im Gegensatz zu älteren DVR-Geräten (Digitale Videorekorder), die analoge Signale umwandeln, empfängt ein NVR bereits digitale Videos über Standard-Ethernet-Kabel oder WiFi. Der NVR komprimiert, organisiert und speichert dann jedes Kamerabild für die Live-Anzeige, Wiedergabe und den Export.
Da die Kameras Daten über ein Netzwerk übertragen, können Sie sie in großer Entfernung vom Rekorder aufstellen, über dasselbe Kabel mit Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgen und ohne zusätzliche Konverter von Smartphones oder Computern aus auf die Aufnahmen zugreifen. Kurz gesagt, ein NVR-Überwachungssystem vereint Kameras, Speicher und Software in einer einzigen, netzwerkfähigen Lösung.
Das NVR-Kamerasystem bietet ein Komplettpaket aus kompatiblen Kameras, Kabeln und Verwaltungssoftware, die sofort einsatzbereit sind. Hier sind einige Gründe, warum sich viele Unternehmen und Hausbesitzer für dieses System entscheiden:
- Bessere Video- und Audioqualität: Digitale IP-Kameras senden hochauflösende Streams – häufig in 4K oder höher – direkt an den Rekorder. Sie erkennen selbst kleinste Details in Gesichtern, an Nummernschildern und entfernten Objekten, was die Identifizierung und die Qualität der Beweismittel verbessert.
- Komfort durch nur ein Kabel: PoE-Modelle übertragen sowohl Strom als auch Daten über ein einziges Ethernet-Kabel. Sie vermeiden zusätzliche Netzteilgeräte in der Nähe jeder Kamera, reduzieren Kabelsalat und schließen Installationen schneller ab.
- Skalierbare Kanalanzahl: Mit einem gut geplanten NVR-Kamerasystem können Sie mit wenigen Kameras beginnen und später weitere hinzufügen. Da alle Kameras über denselben Netzwerk-Switch verbunden sind, können Sie je nach Bedarf verschiedene Marken oder Objektivtypen kombinieren.
- Fernüberwachung: Die meisten NVRs werden mit sicheren Apps für Mobilgeräte und Desktop-Computer ausgeliefert. Sie können per Internetverbindung von überall aus Live-Feeds ansehen, Benachrichtigungen überprüfen und Clips herunterladen, sodass Sie auch auf Reisen oder außerhalb der Geschäftszeiten stets auf dem Laufenden bleiben.
- Intelligente Analysen: Viele Rekorder und IP-Kameras verfügen über Bewegungszonen, Personenerkennung und Warnmeldungen bei Grenzüberschreitungen. Der NVR reagiert auf diese Ereignisse, speichert Lesezeichen oder sendet Push-Nachrichten, sodass Sie nicht stundenlang leeres Filmmaterial durchsuchen müssen.
Um das beste PoE-NVR-Überwachungskamerasystem für Ihren Standort zu finden, reicht es nicht aus, nur einen Blick auf die Preisschilder zu werfen. Beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
- Kameraauflösung: Überprüfen Sie die Megapixel-Auflösung der mitgelieferten oder kompatiblen Kameras. Eine höhere Auflösung (4 MP, 5 MP oder 4K) ermöglicht eine detailreichere Darstellung, erfordert jedoch mehr Bandbreite und Speicherplatz. Kombinieren Sie Bereiche mit hohen Anforderungen an die Detailgenauigkeit, wie z. B. Eingangsbereiche, mit hochauflösenden Kameras und decken Sie größere Bereiche mit einer moderaten Auflösung ab, um Speicherplatz zu sparen.
- Anzahl der Kanäle: Die Anzahl der Kanäle gibt an, wie viele Kameras der NVR unterstützt. Wir empfehlen den Kauf eines Rekorders mit mindestens zwei zusätzlichen Kanälen gegenüber Ihrem aktuellen Plan, damit Sie im nächsten Jahr ohne Austausch des Geräts erweitern können.
- Speicherkapazität: Die Größe der Festplatte und die Anzahl der Laufwerksschächte bestimmen, wie lange das Filmmaterial auf dem System gespeichert bleibt. Um die Aufnahmedauer zu berechnen, multiplizieren Sie die Gesamtbitrate der Kamera mit der Anzahl der Stunden pro Tag. Fügen Sie eine zweite Festplatte hinzu oder verwenden Sie RAID 1-Spiegelung, wenn eine lange Aufbewahrungsdauer oder Schutz vor Datenverlust unerlässlich sind.
- PoE- vs. drahtlose Installation: PoE bietet eine äußerst zuverlässige Strom- und Datenübertragung über eine einzige Leitung und eignet sich daher ideal für Festinstallationen. Kabellose Überwachungskameras vereinfachen die Platzierung in bereits fertiggestellten Räumen, sind jedoch auf eine starke WiFi-Verbindung und lokale Steckdosen angewiesen. Es gibt auch gemischte Systeme, jedoch sollten Sie stets für sichere WiFi-Verbindungen mit starker Verschlüsselung sorgen und die Zugangspunkte in Reichweite platzieren.
- Fernzugriff und kompatible Software: Vergewissern Sie sich, dass die App des Herstellers auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer funktioniert. Achten Sie auf Funktionen wie eine Rasteransicht für mehrere Kameras, das Herunterladen von Clips und Benutzerkonten mit individuellen Berechtigungen. Unterstützung offener Protokolle (ONVIF) bietet Ihnen die Freiheit, später Kameras oder Software von Drittanbietern hinzuzufügen.
- HDMI-Ausgang: Ein dedizierter HDMI-Anschluss am NVR überträgt Live- oder Wiedergabevideos ohne PC an einen Monitor. Dieser Anschluss eignet sich besonders gut für Sicherheitsdienste oder zur lokalen Überprüfung bei Vorfällen. Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe mit der Auflösung Ihres Monitors (1080p oder 4K) übereinstimmt.
Ja, in den meisten modernen Installationen bietet ein NVR klare Vorteile gegenüber einem DVR. NVRs sind mit digitalen IP-Kameras kompatibel, die Bilder in höherer Auflösung übertragen und über PoE mit Strom versorgt werden können. DVRs sind auf Koaxialkabel und analoge Signale angewiesen, was die Auflösung einschränkt und lange Kabelwege erschwert. Ein NVR ermöglicht außerdem einen einfacheren Fernzugriff, eine flexible Kamerapositionierung und eine bessere Integration mit intelligenten Analysen.
NVR-Geräte haben aufgrund der zusätzlichen Kosten für IP-Kameras und PoE-Switches höhere Anschaffungskosten als einfache DVR-Geräte. Die höhere Videobitrate erfordert außerdem mehr Speicherplatz und ein stabiles Netzwerk. Bei Netzwerkverzögerungen kann es zu Bildstörungen kommen, die jedoch durch ein kabelgebundenes Netzwerk mit Switch in den meisten Fällen behoben werden können.
Ja. Ein NVR zeichnet Videos auf seinen internen Laufwerken auf, auch wenn er nicht mit dem Internet verbunden ist. Die Kameras streamen über den lokalen Switch, und der Rekorder speichert jedes Bild. Bei fehlender Internetverbindung stehen die Fernanzeige und Cloud-Benachrichtigungen nicht zur Verfügung, die lokale Wiedergabe über HDMI oder LAN funktioniert jedoch weiterhin.
Für die täglichen Aufzeichnungen ist kein Computer erforderlich. Der NVR ist ein eigenständiges Gerät mit eigenem Betriebssystem und eigener Benutzeroberfläche. Sie können einen Monitor und eine Maus direkt an die HDMI- und USB-Anschlüsse anschließen, um Einstellungen anzupassen oder Clips anzusehen.