Überwachungskameras mit Gegensprechanlage

Filtern nach

Serie/Typ

Argus-Serie2 (3)
Go-Serie (1)
Duo-Serie (2)
E-Serie (4)
Lumus-Serie (1)
Bullet-Kameras (5)
Dome-Kameras (4)
Vandalismusgeschützte Kameras (1)
Akku-Türklingeln (Battery Doorbells) (1)
Kabelgebundene Türklingeln (Wired Doorbells) (2)

Scenarios

Innenbereich (2)
Haustür (7)
Einfahrt (2)
Garage (2)
Hinterhof (1)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (11)
Mit Steckernetzteil (8)
Akkubetrieben (5)
Solarbetrieben (4)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (11)
2,4/5G Dual-Band WLAN (12)
4G LTE Mobilfunknetz (1)

Auflösung

12MP (6)
8MP (12)
5MP (5)
4MP (1)

Speicherung

Eingebaute 2TB HDD (5)

Objektiv

Festbrennweite (19)
3X optischer Zoom (2)
5X optischer Zoom (3)

Nachtsicht

Infrarot-Nacht (6)
Farbige Nachtsicht (18)
ColorX echte Vollfarb-Nachtsicht (1)

Licht

mit Spotlights (17)
mit Flutlicht (2)

Wetterfest

IP67 (12)
IP65 (5)
IP64 (3)

Kanäle

8-Kanal (6)
24-Kanal (1)

Farbe

Weiß (24)
Schwarz (10)
Grau (1)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (1)
Funktioniert mit Reolink Home Hub (16)
Funktioniert mit mechanischem Chime (1)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (6)
Auto-Tracking (4)
180° Sichtfeld (2)
Smarte Erkennung (24)
Paketerkennung (1)
Zwei-Wege-Audio (24)
Lichtalarm (14)
Sirene (24)
Video-Anruf (3)
rlc-1212a-1-pack-4mm-white-image
  • Best Selling
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 12MP Ultra HD
  • Farbige Nachtsicht
102.19 €139.99 €
e1-outdoor-pro-1-pack-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • 355º Pan, 50º Tilt & 3X optischer Zoom
119.99 €149.99 €
altas-pt-ultra-solar-panel-2-white-image
  • Best Selling
  • 4K Daueraufzeichnung
  • 360° Abdeckung mit Auto-Tracking
  • ColorX echte Vollfarb-Nachtsicht
149.99 €249.99 €
rlc-1224a-1-pack-4mm-white-image
  • Best Selling
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 12MP Ultra HD
  • Zwei-Wege-Audio
101.99 €119.99 €
argus-pt-4k-1-pack-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 355° Pan & 140° Tilt
  • Farbnachtsicht
113.99 €159.99 €
Nur noch 36 auf Lager
rlc-811a-1-pack-image
  • Best Selling
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 5X Optischer Zoom
110.99 €149.99 €
go-pt-ultra-white-solar-panel-2-white-sim-card-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 4G LTE Netzwerk
  • Farbnachtsicht
203.99 €239.99 €
product-2239258-variation-4-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 5X Optischer Zoom
  • 8-Kanal NVR mit 2TB HDD
671.99 €789.99 €
rlk8-1200b4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
637.99 €749.99 €
rlk8-1200d4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
599.99 €749.99 €
rlc-843a-1-pack-image
  • Best Selling
  • IK10 Vandalensicher
  • 4K UHD & 5X optischer Zoom
  • Farbnachtsicht
127.99 €149.99 €
hub-with-2-argus-pt-ultra-wifi6-w-sp-w-image
  • Best Selling
  • 4K Farbsicht bei Tag & Nacht
  • Integrierte 64GB microSD-Karte
  • Bis zu 512GB*2 microSD-Kartenslot
319.99 €399.99 €
rlk8-1200v4-1-pack-image
  • Best Selling
  • 12MP UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • 145° Superweitwinkel
  • IK10 Vandalismus-Schutz
679.99 €799.99 €
home-hub-pro-4-lumus-pro-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP UHD
  • Eingebaute 2TB HDD
  • Wi-Fi 6 Technologie
552.49 €649.99 €
Nur noch 24 auf Lager
reolink-video-doorbell-poe-version-image
  • Inkl. Chime
  • 2K+ (5MP) HD Video
  • Personenerkennung
101.99 €119.99 €

Wie funktioniert eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage?

Eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage kann die Sicherheit in und um die eigenen vier Wände deutlich erhöhen. Dafür ist die Kamera mit einem integrierten Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet. Die Kamera überträgt nicht nur Live-Video-Aufnahmen, sondern kann auch zur Zwei-Wege-Kommunikation genutzt werden. Dazu muss das Gerät über eine Handy-App (z.B. die Reolink App) mit einem anderen Gerät verbunden werden. Wenn die Kamera mit der App gekoppelt ist, kann der Nutzer mit Besuchern sprechen. Auch eine Koppelung mit Amazon Alexa und eine Kommunikation über Echo Show ist bei den Reolink-Modellen möglich. Natürlich können die Kameras auch mit einem PC-Client genutzt werden.

Technisch nimmt ein Mikrofon den Ton auf. Dieser wird in Echtzeit übertragen. An der Gegensprechanlage gibt ein Lautsprecher die Stimme des Nutzers wieder. Eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage ist in vielen Fällen praktisch:
• Nutzer können Lieferungen entgegennehmen
• Eltern können Kinder ansprechen, die gerade vor dem Haus spielen
• Hausbesitzer können ungebetene Gäste warnen.

Unterstützen die Reolink Kameras eine Gegensprechanlage?

Alle Überwachungskameras von Reolink mit eingebautem Zwei-Wege-Audio ermöglichen die Funktion der Gegensprechanlage. Für den Außenbereich empfiehlt sich die Argus 4 Pro. Für den Innenbereich kommen zum Beispiel die Kameras der E-Serie (E1, E1 Pro, E1 Zoom) in Frage.

Eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage kann Sicherheit und Komfort in Gebäuden deutlich erhöhen. Das gilt für den privaten wie den gewerblichen Bereich. Neben der Kommunikation mit Besuchern erleichtert die Gegensprechanlage auch die Kommunikation innerhalb der Familie. So lassen sich etwa spielende Kinder ansprechen. Darüber hinaus kann die Gegensprechanlage auch zur Abschreckung von Eindringlingen genutzt werden.

Kann ich über das Handy von unterwegs auf Kamera mit Gegensprechanlage zugreifen?

Ja, das ist technisch möglich. Wenn eine Kamera per Reolink App mit dem eigenen Smartphone verbunden ist, ist der Fernzugriff von überall aus möglich. Voraussetzung dafür ist, dass die Kamera über eine bestehende Internetverbindung verfügt. Das kann eine WLAN-Verbindung sein, eine Netzwerkverbindung oder eine Verbindung über mobile Daten. Per Handy können verschiedene Funktionen der Überwachungskamera genutzt werden:
• Live-Ansicht
• Gegensprechfunktion
• Einsehen von Aufnahmen
• Empfang von Benachrichtungen und Warnungen

Über die Reolink App können Sie auch von unterwegs ganz einfach mit Besuchern vor der eigenen Haustür sprechen. Das gilt selbst, wenn sie hunderte Kilometer entfernt sind. Dafür müssen Sie nur das Mikrofon-Symbol in der App nutzen und schon können Sie kommunizieren. Die Verbindung erfolgt verschlüsselt und sicher.

Wie und wo sollte die Kamera mit Gegensprechanlage am besten montiert werden?

Die ideale Höhe für eine Überwachungskamera im Eingangsbereich beträgt ca. 2 oder 3 Meter. In dieser Höhe hat die Kamera einen guten Blickwinkel und ist auch grundlegend vor Vandalismus geschützt. Für den besten Überblick sollte die Kamera mit Gegensprechanlage in der Nähe des Hauseingangs (bzw. der Garage oder an den Eingängen) platziert werden.

Damit Sichtfeld und Audioqualität optimal sind, ist es wichtig, die Kamera richtig auszurichten und auf einem festen Untergrund zu montieren.

Bei einer Kamera im Außenbereich ist darauf zu achten, dass sie wetterfest ist und über die passende IP-Schutzklasse verfügt.
• IP65: Kamera ist gegen staub und Strahlwasser geschützt (passend für Montage unter einem Dachvorsprung).
• IP66: ideal für die ungeschützte Montage im Freien, da die Kamera gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
• IP67: Diese Kameras könnten sogar unter Wasser getaucht werden.

Übrigens: Die Schutzklasse IP54 schützt nur gegen einzelne Wasserspritzer und solche Kameras sind für den Außenbereich weniger geeignet.

Benötigt eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage WLAN und Stromversorgung?

Eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage benötigt für den Betrieb immer Strom. Je nach Modell ist die Stromversorgung per Netzteil, Power over Ethernet (PoE) oder Akku möglich. Um eine Kamera über Ethernet (PoE) zu betreiben, ist ein Netzwerkanschluss Voraussetzung. WLAN ist dann nötig, wenn die Kamera kabellos betrieben werden soll.

Wer eine Kamera ohne dauerhafte Stromquelle betreiben möchte, sollte auf die Akku-Modelle von Reolink achten, z.B. die Argus-Serie oder Modelle der Go-Serie. Dafür sind allerdings Akkus nötig, die wiederum geladen werden müssen. Hier könnte die Verwendung eines Solarpanels eine gute Lösung sein. Ist weder Internet noch WLAN vorhanden, zeichnet die Kamera nur lokal auf. Es ist keine Fernkommunikation, z.B. eine Benachrichtigung am Handy möglich.

Um eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage vollumfänglich nutzen zu können, sind WLAN oder LAN unerlässlich. So lässt sich die Kamera per App am Smartphone verbinden und ein Fernzugriff ist jederzeit möglich.

Sind Überwachungskameras mit Gegensprechanlage erlaubt?

Grundsätzlich dürfen Hausbesitzer in Deutschland eine Überwachungskamera mit Gegensprechanlage betreiben. Allerdings ist es wichtig, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu beachten. Der Betrieb einer Gegensprechanlage an sich ist unproblematisch. Die Videoüberwachung ist dann rechtssicher möglich, wenn einige Punkte beachtet werden:
• Es muss ein berechtigtes Interesse für die Überwachung bestehen (z.B. Erhöhung der eigenen Sicherheit)
• Die Kamera darf nur das eigene Grundstück filmen und keine angrenzenden Bereiche
• Besucher müssen auf die Videoüberwachung hingewiesen werden
• Die Aufnahmen müssen nach spätestens 72 Stunden wieder gelöscht werden.

Werden diese Vorgaben beachtet, steht der Installation einer Überwachungskamera mit Gegensprechanlage nichts im Wege. Es ist allerdings zu jeder Zeit wichtig, die rechtlichen Vorgaben zu beachten, um Abmahnungen oder Bußgelder zu vermeiden.