NVR Security System

Fliter By

Serie/Typ

TrackMix-Serie (1)
E-Serie (1)
Bullet-Kameras (5)
Dome-Kameras (5)
Vandalismusgeschützte Kameras (3)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (13)
Mit Steckernetzteil (2)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (13)
2,4/5G Dual-Band WLAN (2)

Auflösung

12MP (5)
8MP (10)

Speicherung

Eingebaute 2TB HDD (10)
Eingebaute 4TB HDD (5)

Objektiv

Festbrennweite (8)
3X optischer Zoom (2)
5X optischer Zoom (4)
6X Hybrid-Zoom (1)

Nachtsicht

Farbige Nachtsicht (15)

Licht

mit Spotlights (15)

Wetterfest

IP67 (12)
IP65 (3)

Kanäle

8-Kanal (8)
16-Kanal (5)
12-Kanal (2)

Farbe

Weiß (15)
Schwarz (2)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (2)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (2)
Auto-Tracking (1)
Smarte Erkennung (15)
Zwei-Wege-Audio (15)
Lichtalarm (3)
Sirene (15)
product-2239258-variation-4-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 5X Optischer Zoom
  • 8-Kanal NVR mit 2TB HDD
€ 711.99€ 789.99
rlk16-1200d8-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 4TB HDD 16-Kanal NVR
€ 1187.99€ 1349.99
rlk8-1200b4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
€ 639.99€ 749.99
rlk8-1200d4-a-4mm-image
  • Best Selling
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2TB HDD 8-Kanal NVR
€ 647.99€ 749.99
rlk12-800wb4-kit-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • 12-Kanal WLAN-NVR mit 2TB HDD
€ 539.99€ 629.99
rlk12-800wpt4-1-pack-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP UHD & Wi-Fi 6 Verbindung
  • Pan & Tilt und Auto-Tracking
  • 12-Kanal NVR mit 2TB HDD
€ 874.99
rlk8-1200v4-1-pack-image
  • Best Selling
  • 12MP UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • 145° Superweitwinkel
  • IK10 Vandalismus-Schutz
€ 679.99€ 799.99
rlk8-843v4-4-cam-bundle-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • 5X optischer Zoom
  • IK10 Vandalismus-Schutz
€ 749.99€ 869.99
rlk8-800tm4-4-cam-bundle-image
  • Best Selling
  • Dual-Ansicht, Dual-Tracking
  • 6X Hybrid-Zoom
  • 4K 8MP Ultra HD
€ 941.59€ 1069.99
product-2335850-variation-2-image
  • 4K 8MP Ultra HD
  • Farbnachtsicht
  • 5X Optischer Zoom
€ 1234.99€ 1404.99
rlk16-1200b8-a-4mm-image
  • 12MP Ultra HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 4TB HDD 16-Kanal NVR
€ 1187.99€ 1349.99
rlk8-833d4-a-bundle-sale-4-cameras-image
  • 4K UHD & 3X optischer Zoom
  • Farbige Nachtsicht
  • 8-Kanal NVR mit 2TB HDD
€ 749.99
rlk16-833d8-a-bundle-sale-8-cameras-image
  • 4K UHD & 3X optischer Zoom
  • Farbige Nachtsicht
  • 16-Kanal NVR mit 4TB HDD
€ 1324.99
rlk16-843v8-8-cam-bundle-image
  • 4K 8MP & Nachtsicht mit Spotlight
  • 5X optischer Zoom
  • IK10 Vandalismus-Schutz
€ 1330.99€ 1564.99
rlk8-800pt4-1-pack-image
  • 360°-Abdeckung mit Auto-Tracking
  • 4K UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • Personen-/Fahrzeug-/Tiererkennung
€ 599.99€ 699.99

Was ist eine NVR-Kamera?

Eine NVR-Kamera ist keine spezielle Art der Überwachungskamera. Vielmehr ist damit eine Kombination aus einer Kamera (meist eine IP-Kamera) und einem Netzwerk-Videorekorder (NVR) gemeint. Der NVR zeichnet die Aufnahmen der verbundenen Überwachungskamera auf und verwaltet sie. Mit einem NVR-System können also digitale Streams von Netzwerkkameras gespeichert werden.

Die Begrifflichkeiten können bei dieser Thematik etwas verwirrend sein. Während oft von einer NVR-Kamera gesprochen wird, ist damit meist einfach eine IP-Kamera gemeint, die mit einem NVR kompatibel ist. Innerhalb eines Systems können mehrere IP-Kameras mit einem NVR verbunden werden, sodass alle Aufnahmen an einem Ort gespeichert und verwaltet werden können.

Auch in unserem Sortiment finden Sie viele NVR-Systeme, die sich durch die Zusammenstellung eines Rekorders mit einzelnen oder mehreren PoE- und WLAN-Kameras auszeichnen. Durch eine Kombination mehrerer Kameras mit einem NVR-Rekorder erzeugen Sie ein Überwachungssystem, dass alle wichtigen Bereiche Ihrer Umgebung abdeckt und dennoch einen zentralen Ort für die Sicherung und Verwaltung der Aufnahmen bietet.

Wie funktioniert eine NVR-Kamera?

Eine NVR-Kamera ist Teil eines Überwachungssystems, bei dem ein Network Video Recorder (NVR) die zentrale Rolle übernimmt. Die verwendeten IP-Kameras funktionieren entweder über PoE (Power over Ethernet) oder WLAN und erfassen das Videobild. Dieses wird daraufhin direkt in der Kamera digital kodiert und der daraus entstandene Datenstrom wird über das Netzwerk an den NVR gesendet.

Der NVR empfängt diese Videodaten, speichert sie auf einer internen Festplatte (HDD) und ermöglicht gleichzeitig eine komfortable Verwaltung. Er erlaubt die Live-Ansicht mehrerer Kameras, eine Wiedergabe (Playback) aufgezeichneter Sequenzen sowie die Festlegung und Änderung von Einstellungen wie Bewegungserkennung oder Aufnahmepläne.

Bei Reolink-NVRs kann die Live-Ansicht direkt auf einem Monitor oder TV dargestellt werden, der per HDMI/VGA angeschlossen ist. Zusätzlich können Sie per App oder PC-Client aus der Ferne auf das System zugreifen. Das ist ideal, um jederzeit Bilder und Aufnahmen einzusehen.

Der große Vorteil eines NVR-Systems: Durch die rein digitale Übertragung bleibt die Bildqualität hoch und die Installation ist flexibel. Ein einziges Netzwerkkabel reicht bei PoE oft für Daten und Strom. So entsteht ein effizientes, benutzerfreundliches und leicht erweiterbares Überwachungssystem.

Welche Arten von NVRs gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von NVR-Systemen: Zum einen gibt es solche, die mit Kabel verbunden werden, zum anderen gibt es vollkommen kabellose Systeme. So unterscheiden sich die beiden Arten voneinander:

Kabelgebundene PoE-NVRs
Bei PoE-NVRs werden IP-Kameras per Ethernet-Kabel angeschlossen. Das Netzwerkkabel überträgt gleichzeitig Daten und Strom (Power over Ethernet), wodurch keine separate Stromquelle an der Kamera nötig ist. Der NVR versorgt die Kameras, empfängt deren Videodaten und speichert sie zentral auf einer Festplatte. Diese Variante bietet eine stabile Verbindung, hohe Bildqualität und eignet sich besonders für dauerhafte, professionelle Installationen.

Kabellose NVRs (Home Hub / WiFi-NVR)
Kabellose NVR-Systeme verbinden die WLAN- oder Akku-Kameras per WLAN mit einer zentralen Einheit, die als NVR fungiert und die Aufnahmen speichert. Die Kameras benötigen lediglich eine Stromversorgung vor Ort (Netzteil oder Akku). Der Vorteil liegt in der einfachen Installation ohne Netzwerkkabel, ideal für Mietobjekte oder flexible Standorte. Die Reichweite und Stabilität hängen jedoch von der WLAN-Qualität ab.

Was sind die Vor- und Nachteile eines NVR-Systems?

Ein NVR-System bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Diese haben wir Ihnen in der folgenden Auflistung zusammengefasst:

Vorteile:
1. Über NVR ist eine zentrale Verwaltung aller Kameras mit zusätzlichen Funktionen wie Live-View und Playback möglich.
2. Die PoE-Installation funktioniert einfach und sauber. Strom und Daten laufen über ein einziges Kabel.
3. Die lokale Speicherung ist besonders sicher und macht die Verwendung einer externen Cloud obsolet. So liegt die volle Kontrolle bei Ihnen.
4. Innerhalb eines NVR-Systems können Kameras mit Bewegungserkennung und flexible Aufnahmemodi verbaut werden. So können Sie selbst entscheiden, ob die Kameras 24/7 oder nur bei Bewegung aufzeichnen sollen.
5. Das unkomplizierte Home Hub ermöglicht eine kabellose Installation, verschlüsselte Speicherung und keine Abo-Kosten.


Nachteile:
1. PoE-Systeme erfordern Verkabelungen und eine räumliche Nähe zum NVR.
2. Die Kameras innerhalb von WLAN-Systemen (Home Hub) können weniger Leistung oder Signalschwankungen aufweisen.
3. Innerhalb des Home Hubs kann es zu Speicherbegrenzungen kommen (64 GB microSD ohne Erweiterung oder zusätzliche HDD nötig).
4. Große Systeme könnten viel Speicher benötigen (z. B. 4K füllt eine HDD schnell).

Benötige ich ein NVR-System für die Sicherheit zu Hause?

Ob Sie einen NVR für die Sicherheit zu Hause benötigen, hängt vor allem von Ihren Anforderungen ab.
Ein NVR lohnt sich besonders, wenn Sie mehrere Kameras zentral steuern und verwalten möchten. Er bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche für Live-Ansicht, Wiedergabe und Einstellungen. Das ist praktisch, wenn Sie einen umfassenden Überblick über Ihr gesamtes Grundstück wünschen. Zudem ermöglicht der NVR die lokale Speicherung auf einer Festplatte, sodass Sie unabhängig von Cloud-Abonnements sind und Ihre Daten im eigenen Haus bleiben. Bei PoE-NVRs profitieren Sie außerdem von einer stabilen Verbindung und zuverlässigen Stromversorgung über nur ein Netzwerkkabel pro Kamera.

Nicht zwingend notwendig ist ein NVR, wenn Sie lediglich eine einzelne Kamera betreiben und die Aufzeichnung auf einer SD-Karte ausreicht, wie es beispielsweise bei akkubetriebenen Reolink-Kameras der Fall ist. Auch wenn Sie eine kabellose Einrichtung bevorzugen und Ihnen eine einfache Home-Hub-Lösung genügt, können Sie auf einen klassischen NVR verzichten.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein NVR für größere, professionelle Überwachungssysteme die ideale Lösung ist. Für kleine, einfache Setups hingegen können kompaktere Lösungen völlig ausreichend sein.

Benötigt das NVR-System einen Computer?

Für die täglichen Aufzeichnungen ist kein Computer erforderlich. Der NVR ist ein eigenständiges Gerät mit eigenem Betriebssystem und eigener Benutzeroberfläche. Sie können einen Monitor und eine Maus direkt an die HDMI- und USB-Anschlüsse anschließen, um Einstellungen anzupassen oder Clips anzusehen.