Überwachungskameras für Garage

Filtern nach

Serie/Typ

Duo-Serie (5)
TrackMix-Serie (3)
Lumus-Serie (1)
Bullet-Kameras (1)
Dome-Kameras (6)
Vandalismusgeschützte Kameras (2)

Scenarios

Haustür (4)
Einfahrt (4)
Garage (3)
Hinterhof (4)

Stromversorgung

Stromversorgung über Ethernet (12)
Mit Steckernetzteil (6)

Netzwerkverbindung

Verkabeltes Ethernet (12)
2,4/5G Dual-Band WLAN (6)

Auflösung

16MP (1)
12MP (2)
8MP (14)
4MP (1)

Speicherung

Eingebaute 2TB HDD (4)

Objektiv

Festbrennweite (11)
5X optischer Zoom (3)
16X optischer Zoom (1)
6X Hybrid-Zoom (3)

Nachtsicht

Farbige Nachtsicht (18)

Licht

mit Spotlights (16)
mit Flutlicht (2)

Wetterfest

IP67 (10)
IP66 (3)
IP65 (5)

Kanäle

8-Kanal (3)
12-Kanal (1)

Farbe

Weiß (18)
Schwarz (1)

Kompatibilität

Kompatibel mit Wi-Fi 6 (3)
Funktioniert mit Reolink Home Hub (14)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (7)
Auto-Tracking (4)
Auto-Zoom-Tracking (3)
180° Sichtfeld (5)
Smarte Erkennung (18)
Zwei-Wege-Audio (16)
Lichtalarm (16)
Sirene (18)
reolink-trackmix-poe-1-pack-image
  • Best Selling
  • Auto Zoom & Tracking
  • 4K 8MP UHD
  • Stromversorgung über Ethernet
139.99 €199.99 €
reolink-trackmix-wifi-1-pack-wifi6-image
  • Best Selling
  • Auto Zoom & Tracking
  • 4K 8MP UHD
  • 5/2,4 GHz Dualband-WLAN
139.99 €199.99 €
rlc-843a-1-pack-image
  • Best Selling
  • IK10 Vandalensicher
  • 4K UHD & 5X optischer Zoom
  • Farbnachtsicht
109.99 €149.99 €
rlc-823s1-1-pack-image
  • Best Selling
  • 360° Abdeckung mit Auto-Tracking
  • 4K Ultra HD mit 5X optischem Zoom
  • Farbnachtsicht
195.99 €279.99 €
rlc-823s2-1-pack-image
  • Best Selling
  • 16X optischer Zoom
  • 360° Abdeckung in 4K UHD
  • Auto-Tracking
269.99 €369.99 €
reolink-duo-3-poe-1-pack-image
  • Best Selling
  • 16MP Ultra HD
  • 180° Panorama
  • Bewegungsspur
139.99 €199.99 €
rlk8-1200v4-1-pack-image
  • Best Selling
  • 12MP UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • 145° Superweitwinkel
  • IK10 Vandalismus-Schutz
559.99 €799.99 €
rlk8-843v4-4-cam-bundle-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP UHD & Nachtsicht mit Spotlight
  • 5X optischer Zoom
  • IK10 Vandalismus-Schutz
713.99 €869.99 €
duo-2-wifi-1-pack-wifi6-image
  • Dual-Objektiv
  • 180°-Sichtfeld
  • Personen-/Fahrzeug-/Haustiererkennung
111.99 €159.99 €
product-2306740-variation-image
  • Dual-Objektiv
  • 4K mit 180° Weitwinkel
  • Helle Fluter
179.99 €
product-2306750-variation-image
  • Dual-Objektiv
  • Dualband-WLAN
  • 180°-Panorama in 4K
120.99 €219.99 €
reolink-lumus-4mp-1-pack-image
  • 2560p Full HD
  • Motion Spotlight
  • Zwei-Wege-Audio
43.99 €54.99 €
rlc-810wa-1-pack-image
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
  • IP67 wasserdicht
74.99 €99.99 €
rlk12-800wtm4-4-camera-bundle-image
  • 4K 8MP UHD
  • Dual-Ansicht, Dual-Tracking
  • 2,4/5 GHz Dualband-WLAN
835.99 €1044.99 €
rlc-1240a-1-pack-image
  • 12MP UHD mit 145° Sichtfeld
  • Farbnachtsicht
  • IK10 Antivandalismus
99.99 €139.99 €

Wie funktioniert eine Überwachungskamera für die Garage

Eine Garagenkamera erfüllt im Kern die gleiche Aufgabe wie jede andere Überwachungskamera. Sie nimmt Videos auf, sendet sie an einen lokalen Speicher oder in die Cloud und ermöglicht Ihnen die Wiedergabe der Aufnahme auf Ihrem Smartphone oder Computer. Viele neue Geräte dienen gleichzeitig als Garagentoröffner mit integrierter Kamera. Sie sind direkt mit dem Steuergerät verbunden oder ersetzen die Fernbedienung am Gebäude.

Welche unterschiedlichen Typen von Garagen-Überwachungskameras gibt es?

Ein kurzer Blick in die Regale zeigt, dass es Dutzende von Modellen gibt. Um die Auswahl zu vereinfachen, lassen sich die Modelle in drei übersichtliche Gruppen einteilen:

• Garagenkameras für den Innenbereich vs. Außenbereich: Geräte für den Innenbereich werden auf einem Regal platziert oder an der Decke in der Garage montiert. Außengeräte werden über der Fahrzeugtür oder unter der Dachtraufe montiert. Sie müssen daher resistent gegenüber Staub, Regen und Hitze sein.

• Kabelgebundene vs. kabellose Garagenkameras: Kabelgebundene Kameras beziehen Strom über PoE (Power over Ethernet) oder ein Niederspannungskabel. Kabellose Kameras benötigen ein WLAN-Signal (2,4-GHz- oder 5-GHz) und werden mit Batterien oder per Steckernetzteil betrieben.

• Smarter Garagentoröffner mit Kamera: Diese dritte Option vereint zwei Geräte in einem. Sie tauschen Ihren aktuellen Wandschalter oder das Steuerungsgerät gegen eine smarte Version mit einer kleinen HD-Kamera aus. Diese steuert den Motor, überwacht das Tor und überträgt Live-Videos über eine einzige App.

Was sind die besten Tipps zur optimalen Platzierung von Garagenkameras?

Selbst die beste Kamera versagt, wenn sie an der falschen Stelle montiert wird. Beachten Sie deshalb diese Platzierungsregeln für eine klare Sicht und ein starkes Signal:

• Decken Sie zuerst das Haupttor ab: Platzieren Sie das Objektiv oberhalb und leicht seitlich des Roll- oder Kipptors. Neigen Sie es um 30° nach unten, um Gesichter und Fahrzeuge zu erkennen, ohne dass Besucher dafür an die Decke starren müssen.
[b]• Behalten Sie auch Seitentüren im Auge: Viele Einbrecher verschaffen sich nicht über das Haupttor Zutritt, sondern wählen einen versteckteren Seiteneingang. Montieren Sie eine zweite Kamera über der Seitentür, um jeden zu erwischen, der sich an der Einfahrt vorbeischleicht.
• Achten Sie darauf, wie die Sonne steht: Vermeiden Sie Gegenlicht. Wenn am Morgen die Sonne durch die Fenster scheint, positionieren Sie die Kamera in einer dunkleren Ecke, damit der Sensor die Belichtung ausgleicht.
• Außer Reichweite montieren: Montieren Sie die Kamera in mindestens 2,7 Metern Höhe. Dann können Einbrecher die Kamera nicht mit einem Besen zertrümmern, und Sie können beim Heranzoomen trotzdem genügend Details erkennen.
• WLAN-Signalstärke testen: Öffnen Sie vor dem Bohren die App in der Live-Ansicht. Sollte der Stream dabei „einfrieren“, fügen Sie einen Mesh-Knoten hinzu oder wählen Sie ein kabelgebundenes Modell, das per Power over Ethernet (PoE) mit einem Switch auf dem Dachboden verbunden ist.

Sollte ich eine Kamera in meiner Garage installieren?

Ja, für die meisten Häuser stellt eine Garagenkamera eine sinnvolle Verbesserung der Sicherheit dar. Schließlich werden in vielen Garagen wertvolle Güter gelagert, die dennoch unbewacht bleiben. Eine Kamera schreckt Kriminelle ab, liefert im Schadensfall Videobeweise für die Versicherung oder ermöglicht es Ihnen, Ihre Kinder im Auge zu behalten, wenn sie die Garage zum Spielen nutzen.

Wie ist die Rechtslage in Bezug auf versteckte Kameras?

Das deutsche Recht erlaubt grundsätzlich Kameraaufnahmen auf dem eigenen Grundstück, solange Besucher darauf hingewiesen werden. Der Einsatz von versteckten Kameras kann jedoch strafbar sein, da er das allgemeine Persönlichkeitsrecht, insbesondere die Privatsphäre, verletzt. Das versteckte Aufzeichnen von Videos oder Geräuschen kann laut§ 201a StGB (Strafgesetzbuch) mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden.

Können Überwachungskameras Garagentoröffner beinträchtigen?

Störungen sind selten, aber möglich. Die meisten drahtlosen Kameras nutzen WLAN mit einer Frequenz von 2,4 GHz. Das ist die gleiche Frequenz wie ältere Fernbedienungen. Wenn Sie nach der Installation einer Kamera feststellen, dass das Tor blockiert oder die Fernbedienungen ausfallen, können sie einer der folgenden Maßnahmen ergreifen: Stellen Sie die Kamera auf die 5-GHz-Frequenz um, entfernen Sie den Router weiter vom Motorkopf des Öffners oder schließen Sie die Kamera per Ethernet an.

Wie verhindere ich, dass Diebe mein
Garagentor öffnen?

Verwenden Sie einen Garagenöffner, der seinen Funkcode bei jedem Tastendruck ändert. Selbst, wenn das Signal abgefangen wurde, lässt sich das Tor damit nicht öffnen. Fädeln Sie einen Kabelbinder durch den Entriegelungsriegel. Im Notfall kann man ihn mit kräftigem Zug aufbrechen, aber der Trick, das Tor mit einem Kleiderbügel von außen zu öffnen, funktioniert nicht mehr.

Brauche ich eine Kamera an meinem Garagentoröffner?

Eine Kamera am oder in der Nähe des Öffners ist nicht zwingend erforderlich, liefert aber einen klaren Mehrwert. Sie können damit den Status des Tors erkennen, sich versichern, dass das Tor geschlossen ist und Manipulationen sofort erkennen. Wenn Sie Ihr Haus immer wieder in Eile verlassen, erspart Ihnen die Live-Ansicht die Frage „Habe ich das Tor wirklich geschlossen?“. Ein eingebautes Objektiv erfasst zudem auch die obere Körperhälfte von Personen, die sich unter dem sich öffnenden Tor duckt. Gerade dieses Detail übersehen viele Kameras, die fest an der Wand montiert sind.