Filtern nach

Serie/Typ

Go-Serie (5)
TrackMix-Serie (1)

Scenarios

Außenbereich (1)
Hinterhof (1)

Stromversorgung

Akkubetrieben (6)
Solarbetrieben (6)

Netzwerkverbindung

4G LTE Mobilfunknetz (6)

Auflösung

8MP (4)
5MP (2)

Objektiv

Festbrennweite (5)
6X Hybrid-Zoom (1)

Nachtsicht

Infrarot-Nacht (4)
Farbige Nachtsicht (2)

Licht

mit Spotlights (2)
Low-Glow IR-LEDs (940nm) (1)

Wetterfest

IP65 (3)
IP64 (2)

Farbe

Weiß (5)
Grau (1)
Tarnfarben (1)

Spezielle Funktionen

Pan & Tilt (4)
Auto-Zoom-Tracking (1)
Smarte Erkennung (6)
Zwei-Wege-Audio (5)
Lichtalarm (2)
Sirene (6)
Schnellantwort (1)
go-pt-ultra-white-solar-panel-2-white-sim-card-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 4G LTE Netzwerk
  • Farbnachtsicht
215.99 €239.99 €
go-ranger-pt-solar-panel-2-camouflage-sim-card-1-pack-image
  • Best Selling
  • 4K 8MP UHD
  • 360º Rundumsicht
  • Tierarterkennung
199.99 €249.99 €
trackmix-lte-4k-sim-card-1-pack-image
  • Dual-Objektiv, Dual-Ansicht
  • Auto-Zoom & -Tracking
  • 4G LTE Mobilfunknetz
223.99 €279.99 €
go-pt-plus-1-pack-sim-card-5mp-white-image
  • 4G LTE Netzwerk
  • 2K+ 5MP Super HD
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
188.59 €229.99 €
go-ultra-sim-card-1-pack-image
  • 4K 8MP Ultra HD
  • 4G LTE Netz
  • Wiederaufladbarer Akku/Solarenergie
121.59 €159.99 €
go-plus-solar-panel-white-sim-card-image
  • 4G LTE Netzwerk
  • Personen-/Fahrzeugerkennung
  • 2K 4MP Super HD
159.99 €

Wie funktioniert eine Überwachungskamera mit SIM-Karte?

Eine Überwachungskamera mit SIM-Karte funktioniert nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Statt auf ein WLAN-Netzwerk angewiesen zu sein, nutzt sie eine eingelegte SIM-Karte mit Datentarif, um sich über das 4G LTE-Mobilfunknetz direkt mit dem Internet zu verbinden. Dadurch kann die Kamera unabhängig von einem kabelgebundenen Internetanschluss oder einem lokalen Router betrieben werden, weshalb sie sich ideal für Orte ohne stabiles WLAN eignet.

Die Kamera selbst ist dabei mit allen nötigen Komponenten ausgestattet: Neben der SIM-Karte sorgt die Reolink App für die Verwaltung und Bedienung. Nutzer können einfach per Smartphone auf Live-Bilder zugreifen, Push-Benachrichtigungen bei Bewegungen empfangen, Videomaterial in der Cloud speichern oder jederzeit aus der Ferne auf die Kamera zugreifen.

Die Einrichtung gestaltet sich unkompliziert: SIM-Karte einlegen, Kamera einschalten und in der App aktivieren – schon ist die Verbindung hergestellt. Dank der Mobilfunktechnik bleibt die Kamera stabil und zuverlässig in Betrieb, solange Netzempfang vorhanden ist, und bietet so flexible Sicherheit an nahezu jedem Standort.

Welche SIM-Karte ist für die Überwachungskameras ohne wlan mit Sim-Karte von Reolink geeignet?

Reolink unterstützt SIM-Karten der deutschen Anbieter Telekom (nur 4G LTE), Vodafone und o2. Bitte beachten Sie, dass Smart SIM und Vsim von Vodafone nicht kompatibel sind.

Wie viele Daten verbraucht eine Überwachungskamera mit SIM-Karte?

Der Datenverbrauch einer Überwachungskamera mit SIM-Karte hängt von den Bitraten-Einstellungen ab. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 2 GB bis 5 GB pro Monat bei normaler Nutzung. Für eine genauere Einschätzung sollten jedoch die Spezifikationen der Kamera überprüft und die Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Berechnungsformel lautet:

Der tägliche Datenverbrauch (GB) = (Bitrate (Mbps) × 3600 × 24) ÷ (8 × 1024)

Wo eignen sich Überwachungskameras außen mit SIM-Karte zur Installation?

Eine Überwachungskamera mit SIM-Karte lässt sich grundsätzlich überall installieren, wo sie gebraucht wird. Dabei bietet sie den Vorteil, dass sie ohne Verkabelung und Router vollständig autark über Mobilfunk funktioniert. Das einzige Wichtige ist, dass der Standort über einen stabilen 4G-Empfang verfügt. Aufgrund ihrer Unabhängigkeit und Flexibilität eignet sie sich deshalb auch für:

1) Außenbereiche ohne Internet wie in Gärten, auf Parkplätzen, auf Baustellen oder in Ferienhäuser.
2) Abgelegene Orte wie in Waldhütten, auf einem Boot, für Bauernhöfe oder auf Lagerplätzen.
3) Flexiblen und mobilen Einsatz wie auf Reisen oder bei temporären Events.

Kann ich eine Überwachungskamera ohne WLAN mit meinem Handy verbinden?

Ihre neue Reolink-Kamera lässt sich auch ohne WLAN ganz einfach mit Ihrem Handy verbinden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen:

Schritt 1: Vorbereitung
• Sie benötigen die Reolink-Kamera und eine kompatible SIM-Karte mit Datenvolumen.
• Installieren Sie die Reolink-App auf Ihrem Smartphone.

Schritt 2: Sim-Karte einlegen & Kamera einschalten
• Öffnen Sie den SIM-Kartenschlitz der Kamera und legen Sie die SIM-Karte korrekt ein.
• Falls nötig (je nach Modell): Setzen Sie den Akku der Kamera ein.
• Schalten Sie die Kamera ein.
• Warten Sie auf optische und akustische Signale, um sicherzugehen, dass die Kamera eingeschaltet ist.

Schritt 3: App einrichten
• Öffnen Sie die Reolink-App und tippen Sie oben rechts auf das „+“, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
• Scannen Sie den QR-Code auf der Kamera oder geben Sie alternativ die UID (16 Zeichen, beginnt meist mit „9527…“) manuell ein.
• Nur bei mitgelieferter Reolink-SIM: Die App erkennt ggf. automatisch, dass eine Reolink-SIM aktiviert werden muss, und fordert Sie zur Aktivierung auf.
• Legen Sie ein Gerätepasswort fest und benennen Sie die Kamera nach Wunsch.
• Lesen Sie den Hinweistext durch und tippen Sie auf „Beenden“, um die Initialisierung abzuschließen.

Schritt 4: Montage & Nutzung
• Nach erfolgreicher Initialisierung können Sie die Kamera am Zielort montieren.
• In der App können Sie nun Live-View nutzen, Benachrichtigungen aktivieren und – je nach Modell – Cloud-Speicherung konfigurieren.

Kann eine SIM-Karten-Videoüberwachung ohne WLAN funktionieren?

Ja, eine SIM-Karten-Überwachungskamera kann problemlos ohne WLAN funktionieren. Statt auf einen Router oder Festnetz-Internet angewiesen zu sein, verbindet sie sich direkt über das 4G LTE-Mobilfunknetz mit dem Internet. Dadurch lassen sich Kameras auch an Orten einsetzen, wo kein WLAN verfügbar ist. Sobald die Mobilfunkverbindung aktiv ist, können alle Funktionen wie Live-Ansicht, Benachrichtigungen und Fernzugriff bequem über die Reolink App verwaltet werden.